Das Wissen | SWR

by SWR
35

Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen

Recent Episodes
  • Unsichere Rente – Warum das System reformiert werden muss
    May 12, 2025 – 28:42
  • Politische Begriffe – Wann sie passen und wann sie in die Irre führen
    May 11, 2025 – 30:04
  • Schön sein – Wie Aussehen unser Leben prägt
    May 10, 2025 – 28:10
  • Embryonenforschung – Fortpflanzung ohne Ei- und Samenzelle
    May 9, 2025 – 30:01
  • "Dann, liebe Mutter, werde hart!" – Wie NS-Ratgeber die Erziehung bis heute prägen
    May 8, 2025 – 28:22
  • Traumata der NS-Zeit – Wie sie Kriegskinder und Enkel belasten
    May 8, 2025 – 28:44
  • Dr Ketamin - Folge 2: Der Rausch
    May 7, 2025 – 50:00
  • Dr Ketamin - Folge 3: Das System
    May 7, 2025 – 46:25
  • Strom, Wasser, Müllabfuhr – Besser wieder in öffentlicher Hand?
    May 6, 2025 – 28:37
  • Dr Ketamin - Folge 4: Das Ketamin-Zeitalter
    May 6, 2025 – 40:40
  • Dr. Ketamin - Folge 1: Der Arzt
    May 6, 2025 – 36:15
  • Hitlers Nachfolger – Admiral Dönitz und der Mai 1945
    May 4, 2025 – 28:56
  • Was alle Sprachen verbindet – Die weltweite "Mama"
    May 4, 2025 – 30:19
  • Vom Planschen zum Kraulen – Schwimmunterricht in Deutschland
    May 2, 2025 – 29:16
  • Nach der Kapitulation 1945 – Deutschlands chaotischer Neuanfang
    May 1, 2025 – 56:17
  • Menschenkenntnis – Kann man sie lernen?
    May 1, 2025 – 30:16
  • Gifteinsatz im Vietnamkrieg – Agent Orange und die Folgen bis heute
    Apr 30, 2025 – 28:23
  • Benito Mussolini (2/2) – Wie der Duce Italien heute prägt
    Apr 29, 2025 – 28:34
  • Benito Mussolini (1/2) – Aufstieg und Fall des Duce
    Apr 28, 2025 – 28:46
  • Wie funktionieren Marken? – Über Limonaden, Autos und politische Parteien
    Apr 27, 2025 – 30:04
  • "Die Schule brennt" bei "Das Wissen"
    Apr 26, 2025 – 01:02
  • Die Russland-Bilder der Deutschen – Verklärt und verachtet
    Apr 25, 2025 – 27:06
  • Wo der Tastsinn wichtig ist – Liebe, Medizin, Konsum
    Apr 24, 2025 – 29:31
  • Richtig erholen – Mehr als nichts tun und gut schlafen
    Apr 23, 2025 – 28:45
  • Weltkulturerbe im zerstörten Syrien – Retten, was übrig ist
    Apr 22, 2025 – 28:48
  • "Woyzeck" von Georg Büchner | Gespräch und Lesung mit dem Dramaturgen John von Düffel
    Apr 21, 2025 – 55:53
  • Kants Philosophie heute – Frieden, Moral, Erkenntnis
    Apr 21, 2025 – 30:36
  • Wunderpflanze Moos – Vom Evolutionsbooster zum Luftreiniger
    Apr 20, 2025 – 31:11
  • Christlicher Fundamentalismus in Deutschland – Antiliberal und vernetzt
    Apr 19, 2025 – 28:37
  • Carl Goerdeler und der Widerstand gegen Hitler | Gespräch mit Peter Theiner
    Apr 18, 2025 – 55:58
  • Biblische Archäologie – Von Gaza bis zum See Genezareth
    Apr 18, 2025 – 30:21
  • Reife – Wann sind wir wirklich erwachsen?
    Apr 17, 2025 – 28:50
  • Gesellschaft im Wandel – Wie wir Veränderungen bewältigen können
    Apr 16, 2025 – 28:25
  • Ugandas Berggorillas – Artenschutz durch Tourismus?
    Apr 15, 2025 – 28:34
  • Feuerwehr heute – Effizienter mit Drohnen und Geo-Daten
    Apr 14, 2025 – 28:41
  • Sprunginnovationen – Welche Technologien haben wirklich Zukunft?
    Apr 13, 2025 – 31:40
  • Tagebücher – Warum wir sie schreiben und wie die Forschung sie nutzt
    Apr 12, 2025 – 26:32
  • Josephine Baker – Weltstar, Aktivistin, Widerstandskämpferin
    Apr 11, 2025 – 28:43
  • Die Schuldenbremse – Warum sie gut und schlecht zugleich ist
    Apr 10, 2025 – 29:49
  • Migräne – Neue Therapien gegen Schmerzen und Übelkeit
    Apr 9, 2025 – 29:54
  • Hanf – Die klimafreundliche Kulturpflanze
    Apr 8, 2025 – 28:46
  • Nomaden in Bedrängnis – Bedroht durch Dürre und Landnahme
    Apr 7, 2025 – 28:42
  • Experimentelle Archäologie – Warum ein Historiker römische Schiffe nachbaut
    Apr 6, 2025 – 29:53
  • Gerechter erben – Wie die Besteuerung fairer werden kann
    Apr 4, 2025 – 28:56
  • Exnovation in der Wirtschaft – Gewohntes aufgeben, Innovation ermöglichen
    Apr 3, 2025 – 27:49
  • Sexuelle Verführung – Zwischen Kunst und Grenzüberschreitung
    Apr 2, 2025 – 29:00
  • Sudan – Die größte humanitäre Krise der Welt
    Apr 1, 2025 – 28:41
  • Die ARD und die Politik – Ringen um Unabhängigkeit | 75 Jahre ARD
    Mar 31, 2025 – 30:28
  • Die Gastarbeiterprogramme der ARD – Integration durch Radio? | 75 Jahre ARD
    Mar 31, 2025 – 28:03
  • Geoengineering im Meer – Mit Mineralien gegen den Klimawandel?
    Mar 30, 2025 – 29:17
Recent Reviews
  • MrsBrandon07
    This hit home
    Eure Episode von Juli 13. Minderjährige als Pflegepersonal für die Eltern. Meine Mutter ist 81 mit MS diagnostiziert worden, ich bin 85 geboren. Wenn ein Schub kam waren wir Kinder die Pfleger ... die emotionale und mentale Last die Kinder tragen müssen in diesen Situationen ist unbeschreiblich. Ich kann mich erinnern sie durch die Nacht zu bringen als sie sich versucht hat umzubringen, sie wollte mit der Krankheit fertig sein. Ich war 8. krass wie lange ich nicht mehr darüber nachgedacht habe, gut zu wissen das heute mehr darüber bekannt ist
  • GrantM94
    Grüße aus Los Angeles
    Ich bin ein Amerikaner, der sich für KI und Digitalisierung interessiert. Die Themen sind immer interessant und ich höre gern zu, um mein Deutsch zu trainieren, und neue Trends im Bereich KI zu erfahren.
  • Broccelli
    Super hilfreich beim Deutschlernen!
    Ich höre seit Jahren zu! Die Vielfalt an Themen und Akzente helfen dabei, mein Hörverständnis und Vokabeln zu verbessern.
  • Mispi102
    Super Podcast!
    Immer wieder interessante Themen aus den unterschiedlichsten Bereichen!
Disclaimer: The podcast and artwork on this page are property of the podcast owner, and not endorsed by UP.audio.